Blog Inhaltskalender Vorlage

Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung einer Content-Strategie und der Verwaltung eines Blogs ist es, die Konsistenz zu wahren. Unabhängig davon, wie lange du schon dabei bist, ist eine konsequente Schreib- und Veröffentlichungsstrategie der Schlüssel dazu, dass sich deine Leser/innen engagieren und dein Publikum stetig wächst.
29. Oktober 2024
Paula Kehr

Blog-Kalender: Definition und Wichtigkeit

Wenn jemand deinen Blog abonniert, verlässt er sich darauf, dass du neues Material lieferst. Dein Publikum erwartet neue Informationen von dir, deinem Service oder deinem Produkt. Deshalb ist es für den Erfolg deiner Content-Strategie so wichtig, dass du sie täglich oder wöchentlich mit neuen Beiträgen versorgst.

Und genau an diesem Punkt ist ein Blog-Kalender sehr nützlich. Ein Blog-Kalender kann als organisierter Fahrplan für die Veröffentlichung neuer Inhalte in einem bestimmten Zeitraum in deinem Blog definiert werden. Indem du deine Beiträge planst, kannst du deine Themen strategisch ausrichten, damit die Inhalte spannend und relevant bleiben.

Indem du einen Zeitplan aufstellst, unterstützt du deine Content-Strategie, denn du sorgst für Konsistenz und erstellst einen Plan, mit dem du regelmäßig Inhalte veröffentlichen kannst. Und warum ist es so wichtig, neue und ansprechende Inhalte zu veröffentlichen? Weil sie dir helfen, zu wachsen und Besucher auf deinen Blog oder deine Website zu locken.

Schritte zur Erstellung eines Blog-Inhaltskalenders

Die Erstellung eines Kalenders für deine Blog-Inhalte erfordert nur ein wenig Planung. Lass uns in die grundlegenden Schritte eintauchen, die du befolgen musst, um deinen eigenen Blog-Posting-Prozess zu erstellen.

  • Zunächst musst du die wichtigsten Elemente kennen, die in deiner Planungsstrategie vorkommen werden: Blog-Themen, Veröffentlichungsdatum, wer für das Schreiben verantwortlich ist, wer für die Bearbeitung zuständig ist, Bild, Status und die endgültige URL für den Beitrag.
  • Plane Brainstorming-Sitzungen ein. Es ist immer eine gute Idee, regelmäßige Brainstormings zu planen. Dabei spielt es keine Rolle, wie viele Leute in deinem Team mitarbeiten oder ob du ein Projekt alleine managst. Wenn du regelmäßige Brainstorming-Sitzungen einplanst, kannst du sicherstellen, dass dir immer neue Ideen und neue Wege einfallen, um Inhalte für deinen Blog zu erstellen.
  • Keyword-Recherche. Wenn du eine Keyword-Recherche durchführst, erhältst du Einblicke in die Begriffe, nach denen dein Publikum sucht oder die es liest, und kannst so neue Inhalte erstellen, die auf die Themen ausgerichtet sind, nach denen deine Leser/innen suchen. So lenkst du den organischen Suchverkehr auf deinen Blog und förderst das Interesse deiner Leserschaft.
  • Planen Sie Ihre Inhalte. Sobald du eine klare Vorstellung davon hast, worüber du schreiben wirst, kannst du den Zeitplan für deine verschiedenen Beiträge erstellen. Lege also für jeden deiner Blogbeiträge ein Veröffentlichungsdatum fest und weise einen deiner Autoren zu.
  • Erstelle deinen Inhalt. Es ist Zeit zu schreiben! Setz dich hin und erstelle deinen Inhalt oder recherchiere so viel wie nötig, um einen guten Text zu schreiben. Denke auch daran, dass du deinen Inhalt vielleicht mit einem Bild untermalen musst, also nimm dir die Zeit, um nach den richtigen Grafiken zu suchen.
  • Bearbeite deine Inhalte. In der Regel gibt es einen Redakteur, der deinen Beitrag überprüft und bearbeitet. Deshalb ist es wichtig, dass du dir dafür Zeit nimmst und regelmäßige Bearbeitungssitzungen einplanst, bevor du dein neues Material in deinem Blog veröffentlichen kannst. 
  • Veröffentlichen. Sobald dein Inhalt eingereicht und genehmigt wurde, ist es Zeit, ihn zu veröffentlichen. Sobald er online ist, solltest du deine neuen Inhalte über deine verschiedenen Marketingkanäle und die sozialen Medien verbreiten.

Erstelle deinen Blog-Inhaltskalender mit Instagantt

Es gibt zahlreiche kostenlose Tools, Tabellen und PDFs, aber keines von ihnen ist in der Lage, deine Blog-Strategie wirklich auf Kurs zu halten. Warum? Denn um einen Zeitplan zu erstellen und vor allem einzuhalten , musst du in der Lage sein, Fristen und Fortschritte zu visualisieren.

‍Mit
Instagantt(Gantt Chart Maker) kannst du deine gesamte Content-Strategie in einem Gantt-Diagramm von Anfang bis Ende organisieren. Außerdem kann die Gantt-Diagramm-Software kannst du alle wichtigen Aspekte der Erstellung und Verwaltung einer Blog-Inhaltsstrategie im Auge behalten und gleichzeitig alle Beteiligten über den Stand der einzelnen Schritte informieren. Wenn du dich für Instagantt entscheidest, um deinen Blog-Kalender zu erstellen und zu planen, trägst du zum Erfolg deiner Content-Strategie bei und stellst sicher, dass du deine eigenen Inhalte konsistent veröffentlichst.

Sieh dir unsere kostenlose Vorlage für einen Blog-Inhaltskalender an

Willst du mehr entdecken?

Teste Instagantt kostenlos für dein Remote-Team
Jetzt kostenlos loslegen